Einleitung Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) bleiben die dominierende Technologie für tragbare Geräte und Elektrofahrzeuge aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ausgereiften Lieferkette. Im Gegensatz dazu sind zinkbasierte Batterien in Bezug auf Sicherheit sehr attraktiv,...
Mehr erfahren
Möchten Sie wissen, was den Unterschied zwischen Alkaline- und NiMH-Batterien ausmacht – und wie man die richtige wählt? Kurz gesagt, es hängt von den Strombedürfnissen Ihres Geräts, der Nutzungshäufigkeit, Ihren langfristigen Kostenüberlegungen und Ihrer Umweltbewusstsein ab...
Mehr erfahren
Nickel-Cadmium (Ni-Cd)-Batterien Haltbarkeit und Leistung bei extremen Temperaturen Nickel-Cadmium-Batterien sind seit langem für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Sie können über einen weiten Temperaturbereich hinweg stabil arbeiten und unter rauen Betriebsbedingungen e...
Mehr erfahren
Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien haben Vorteile wie hohe Energiedichte, hohe Sicherheit, Hitzebeständigkeit, niedrige Kosten, viele Ladezyklen und lange Lebensdauer und werden weitgehend in den Bereichen Elektrofahrzeuge und Energiespeicherung eingesetzt. Um ...
Mehr erfahren
(Vorschlag für ein Titelbild: Nebeneinander-Ansicht von USB-Akkus, die über ein Kabel geladen werden, und herkömmlichen Alkaline-Batterien in gängigen Geräten.) Die Entwicklung von Stromversorgungslösungen: Während portable Elektronik den Alltag dominiert, entwickelt sich die Batterietechnologie immer weiter...
Mehr erfahren