chinesische Lithium-Polymer-Batterie
Chinesische Lithium-Polymer-Batterien stellen eine wegweisende Weiterentwicklung in der Akkutechnologie dar und vereinen eine hohe Energiedichte mit bemerkenswerter Flexibilität in der Konstruktion. Diese Batterien zeichnen sich durch einen einzigartigen Aufbau aus, bei dem Lithium-Salz-Elektrolyte in einem Polymer-Verbundstoff gehalten werden, im Gegensatz zu den flüssigen Elektrolyten in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Dieses innovative Design ermöglicht dünnere, leichtere und vielseitigere Batteriekonfigurationen, ohne Einbußen bei den Leistungsmerkmalen. Die Batterien arbeiten üblicherweise mit Spannungen zwischen 3,7 V und 4,2 V und bieten eine hervorragende Zyklenfestigkeit, die oft mehr als 500 vollständige Lade- und Entladezyklen erreicht, wobei über 80 % der ursprünglichen Kapazität erhalten bleiben. Sie überzeugen in zahlreichen Anwendungen, von Consumer Electronics bis hin zu Elektrofahrzeugen, dank ihres exzellenten Verhältnisses von Energie zu Gewicht sowie einer sehr geringen Selbstentladung von etwa 5 % pro Monat. Zudem verfügen sie über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, einschließlich eingebetteter Schutzschaltungen, die Überladen und Tiefentladung verhindern, und sind damit besonders für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Der Produktionsprozess kommt mit modernster Technologie und Qualitätskontrollen zum Einsatz, um gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit über verschiedene Produktionschargen hinweg sicherzustellen.