zylindrische Lithium-Ionen-Batterie
Der zylindrische Lithium-Ionen-Akku stellt eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der Energiespeichertechnologie dar und zeichnet sich durch seine charakteristische röhrenförmige Bauweise und leistungsstarke Eigenschaften aus. Diese Batterien besitzen eine ausgeklügelte innere Struktur, bestehend aus präzise gewickelten Schichten von Kathoden-, Anoden- und Trennmaterialien, die alle in einem stabilen Metallgehäuse untergebracht sind. Das Design maximiert die Energiedichte, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen, und eignet sich somit ideal für zahlreiche Anwendungen. Das Standardformat 18650 mit einem Durchmesser von 18 mm und einer Länge von 65 mm hat sich als Industrie-Referenz etabliert, obwohl auch andere Größen wie 21700 und 26650 weit verbreitet sind. Diese Batterien funktionieren durch die gezielte Bewegung von Lithium-Ionen zwischen den Elektroden während der Lade- und Entladezyklen und liefern dadurch eine gleichmäßige Leistungsabgabe und eine stabile Leistung über einen langen Zeitraum. Ihre Konstruktion beinhaltet fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, darunter Druckausgleichsmechanismen und Thermomanagementsysteme, die einen zuverlässigen Betrieb unter unterschiedlichen Bedingungen gewährleisten. Die Technologie ermöglicht eine hohe Energiedichte, die in der Regel zwischen 250 und 300 Wh/kg liegt, und sorgt dadurch für verlängerte Betriebszeiten in tragbaren Geräten und Elektrofahrzeugen. Moderne zylindrische Zellen verfügen zudem über ausgefeilte Batteriemanagementsysteme, die die Leistung überwachen und optimieren und gleichzeitig potenzielle Sicherheitsprobleme durch eine präzise Steuerung der Lade- und Entladevorgänge verhindern.