lithium-Ion-Akku
Der wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akku stellt eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Technologie zur portablen Energiespeicherung dar. Diese Batterien nutzen Lithium-Ionen, die zwischen positiven und negativen Elektroden wandern, um Energie effizient zu speichern und abzugeben. Im Kern bestehen sie aus einer Anode, einer Kathode, einem Separator und einem Elektrolyten, die harmonisch zusammenarbeiten, um zuverlässige Energie bereitzustellen. Die Technologie ermöglicht eine Speicherung mit hoher Energiedichte in kompakter Bauform und ist damit ideal für verschiedene Anwendungen – von Verbrauchergeräten bis hin zu Elektrofahrzeugen. Diese Batterien arbeiten typischerweise bei Spannungen zwischen 3,6 und 3,7 Volt und können Hunderte von Lade-Entlade-Zyklen durchlaufen, ohne nennenswert an Leistung einzubüßen. Ihre ausgeklügelten Batteriemanagementsysteme schützen vor Überladen und Überhitzung und gewährleisten so eine sichere Funktion unter unterschiedlichsten Bedingungen. In modernen Anwendungen sind Lithium-Ionen-Batterien unverzichtbar geworden und versorgen unter anderem Smartphones, Laptops, Akku-Werkzeuge und sogar großskalige Energiespeichersysteme mit Strom. Ihre Fähigkeit, auch bei Nichtnutzung die Ladung zu halten, sowie ihre schnelle Ladekapazität haben sie zur bevorzugten Wahl für Hersteller von mobilen Elektronikgeräten weltweit gemacht.