kleine Knopfzellenbatterien
Kleine Knopfzellenbatterien sind kompakte Energiequellen, die portable Elektronikgeräte und Miniaturgeräte revolutioniert haben. Diese münzgroßen Energiespeicher nutzen fortschrittliche elektrochemische Technologie, um zuverlässige Energie in einem äußerst kompakten Format bereitzustellen. Sie haben typischerweise einen Durchmesser von 5 bis 25 Millimetern und kombinieren verschiedene Materialien wie Lithium, Silberoxid oder Zink-Luft, um eine gleichmäßige elektrische Leistung zu erzeugen. Diese Batterien eignen sich hervorragend für Anwendungen, bei denen eine langfristige, geringe Stromversorgung erforderlich ist, wie beispielsweise bei Uhren, Taschenrechnern, medizinischen Geräten und Fernbedienungen für Autos. Ihre verschlossene Bauweise gewährleistet auslaufsicheren Betrieb und gleichzeitig Stabilität unter unterschiedlichen Umweltbedingungen. Die Batterien verfügen über eine mehrschichtige Konstruktion mit positiven und negativen Elektroden, die durch ein Elektrolyt voneinander getrennt sind, und sind in einem robusten metallischen Gehäuse untergebracht. Dank ihrer hohen Energiedichte können sie erhebliche Leistung speichern, trotz ihrer geringen Größe, und liefern in Anwendungen mit geringem Stromverbrauch oft mehrere Jahre lang Energie. Moderne Knopfzellen enthalten Sicherheitsmerkmale wie kindersichere Verpackung und berücksichtigen Umweltaspekte durch reduzierten Quecksilbergehalt. Sie funktionieren über einen breiten Temperaturbereich und bieten eine außergewöhnlich lange Haltbarkeit, die bei sachgemäßer Lagerung oft 5 Jahre überschreitet.