13 Zink-Luft-Batterie
Die 13-Zink-Luft-Batterie stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der mobilen Energietechnologie dar und verbindet eine hervorragende Energiedichte mit Umweltverträglichkeit. Diese Batterien verwenden Zink als Anodenmaterial und Sauerstoff aus der Umgebungsluft als Kathodenmaterial, wodurch eine effiziente und kostengünstige Energieversorgung entsteht. Das einzigartige Design beinhaltet spezielle Lüftungsöffnungen, die atmosphärischen Sauerstoff in die Zelle gelangen lassen, wo er mit der Zinkanode in Gegenwart eines Elektrolyten reagiert, um elektrische Energie zu erzeugen. Mit einer Nennspannung von 1,4 V eignet sich diese Batterie besonders gut für Hörgeräte und andere kleine medizinische Geräte, die eine stabile und langlebige Energieversorgung benötigen. Die Größenbezeichnung 13 gibt ihre spezifischen Abmessungen an und gewährleistet die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Hörgeräten und ähnlichen Geräten. Die Batterien sind mit einer Schutzlasche ausgestattet, deren Entfernung die Batterie aktiviert, indem sie Luft in die Zelle gelangen lässt und somit die elektrochemische Reaktion einleitet. Nach der Aktivierung liefern sie während ihrer Einsatzdauer eine gleichmäßige Leistungsabgabe, die in der Regel zwischen 7 und 14 Tagen liegt, abhängig von den Nutzungsmustern. Die Technologie hinter diesen Batterien wurde kontinuierlich weiterentwickelt, um ihre Leistung, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit zu verbessern, wodurch sie zu einer unverzichtbaren Energiequelle für Millionen von Hörgeräteträgern weltweit geworden sind.