alkalische Knopfzellen
Alkaline-Knopfzellen sind kompakte Hochleistungs-Stromquellen, die die portable Elektronik revolutioniert haben. Diese kleinen, aber leistungsstarken Batterien nutzen ein Alkaline-Elektrolyt, typischerweise Kaliumhydroxid, kombiniert mit Zink und Mangandioxid, um zuverlässige elektrische Energie zu erzeugen. Ihre charakteristische münzartige Form und minimale Größe machen sie ideal für zahlreiche kleine elektronische Geräte. Der Aufbau beinhaltet eine positive und eine negative Elektrode, die durch eine spezielle Membran voneinander getrennt sind, und alles ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht, das vor Auslaufen schützt und Langlebigkeit gewährleistet. Diese Batterien liefern typischerweise 1,5 Volt Leistung und sind in verschiedenen Größen erhältlich, die durch standardisierte Codes wie AG, LR oder SR-Serie gekennzeichnet sind. Was Alkaline-Knopfzellen besonders auszeichnet, ist ihre beeindruckende Energiedichte, wodurch sie trotz ihrer geringen Größe erhebliche Leistung speichern können. Sie weisen eine hervorragende Stabilität während der Lagerung auf, und ihre Haltbarkeit liegt oft über 5 Jahre, wenn sie ordnungsgemäß gelagert werden. Diese Batterien überzeugen in Geräten, die über einen langen Zeitraum hinweg eine gleichmäßige und zuverlässige Leistungsabgabe erfordern, und sind daher besonders geeignet für Uhren, Taschenrechner, medizinische Geräte, Autoschlüsselanhänger und kleine elektronische Spielzeuge. Ihr Design beinhaltet zudem Sicherheitsmerkmale wie Schutz vor Auslaufen und kindersichere Verpackung, wodurch sowohl Langlebigkeit als auch Sicherheit gewährleistet werden.