alkaline-Münzzelle
Die alkalische Knopfzelle stellt eine kompakte und effiziente Stromversorgungslösung dar, die die portable Elektronik revolutioniert hat. Diese kleinen, aber leistungsstarken Batterien nutzen Alkaline-Chemie, insbesondere eine Kombination aus Zink und Mangandioxid, um eine zuverlässige Energiequelle zu schaffen. Mit typischen Spannungen zwischen 1,5 V und 3 V sind diese Zellen so konzipiert, dass sie während ihrer gesamten Lebensdauer eine stabile Leistungsausgabe bieten. Das charakteristische flache und runde Design macht sie ideal für anwendungen mit beengten Platzverhältnissen, während ihre verschlossene Bauweise Leckagen verhindert und eine sichere Handhabung gewährleistet. Diese Zellen überzeugen sowohl in Hochstrom- als auch in Niedrigstrom-Anwendungen und versorgen Geräte von Uhren und Taschenrechnern bis hin zu medizinischen Geräten und Sicherheitssystemen. Der nicht aufladbare Charakter wird durch ihre außergewöhnliche Haltbarkeit ausgeglichen, die bei sachgemäßer Lagerung oft 5 Jahre überschreitet. Die Alkaline-Chemie bietet eine überlegene Leistung unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen und hält eine gleichmäßige Ausgangsleistung von -20 °C bis 54 °C aufrecht. Moderne Fertigungstechniken haben ihre Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit verbessert, wobei viele Varianten heute quecksilberfrei und recyclingfähig sind.