alkaline-Knopfzelle
Die alkalische Knopfzelle ist eine kompakte Hochleistungs-Stromquelle, die Zuverlässigkeit mit Vielseitigkeit in kompakter Bauform vereint. Diese Zellen nutzen ein alkalines Elektrolyt, typischerweise Kaliumhydroxid, sowie Zink und Mangandioxid als aktive Materialien, um elektrische Energie zu erzeugen. Das innovative Design zeichnet sich durch eine versiegelte, flache zylindrische Form aus, die die Energiedichte maximiert und den Platzbedarf minimiert. Diese Zellen arbeiten mit einer Nennspannung von 1,5 V und sind so konstruiert, dass sie während ihrer gesamten Lebensdauer eine stabile Leistungsabgabe gewährleisten. Der Herstellungsprozess umfasst fortschrittliche Press- und Versiegelungstechniken, um auslaufsicheren Betrieb und eine verlängerte Lagerfähigkeit sicherzustellen, die in der Regel zwischen 2 und 5 Jahre beträgt. Die Knopfzellen sind mit einer speziellen inneren Konstruktion ausgestattet, die häufige Probleme wie Elektrolytaustritt verhindert und auch unter unterschiedlichen Umweltbedingungen eine gleichmäßige Stromversorgung gewährleistet. Ihre Anwendungsbereiche erstrecken sich über zahlreiche Geräte, von Uhren und Taschenrechnern über medizinische Geräte, Schlüsselanhänger bis hin zu kleinen elektronischen Spielzeugen. Die Konstruktion der Zellen legt besonderen Wert auf Sicherheitsmerkmale, einschließlich kindersicherer Verpackung und interner Druckentlastungsmechanismen.