münzen-Knopfzellenbatterien
Knopfzellenbatterien stellen eine wesentliche Stromquelle in modernen Elektronikgeräten dar. Sie zeichnen sich durch ihr kompaktes, scheibenförmiges Design und eine zuverlässige Leistung aus. Diese kleinen, aber leistungsstarken Batterien haben typischerweise einen Durchmesser zwischen 5 und 25 Millimetern und werden aus verschiedenen Chemietypen hergestellt, darunter Lithium, Silberoxid und Alkaline. Ihre charakteristische flache, runde Form macht sie ideal für den Einsatz in kleinen elektronischen Geräten, bei denen der Platzbedarf im Vordergrund steht. Die Batterien besitzen eine zweilagige Konstruktion mit positiven und negativen Elektroden, die durch einen Elektrolyten voneinander getrennt sind. Alles ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht. Sie liefern während ihrer gesamten Lebensdauer eine gleichmäßige Spannung, die je nach chemischer Zusammensetzung üblicherweise zwischen 1,5 und 3 Volt liegt. Diese vielseitigen Stromquellen finden breite Anwendung in Uhren, Taschenrechnern, medizinischen Geräten, Fernbedienungen für Autos, Fitness-Trackern und diversen kleinen Elektronikgeräten. Ihre lange Lagerfähigkeit, die in der Regel zwischen 5 und 10 Jahren liegt, gewährleistet Zuverlässigkeit sowohl für Anwendungen mit häufiger als auch gelegentlicher Nutzung. Die versiegelte Bauweise verhindert Leckagen und stellt einen sicheren Betrieb unter verschiedenen Umweltbedingungen sicher. Zudem garantieren ihre standardisierten Größen (CR2032, CR2025 usw.) eine Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten und Herstellern.