Wiederaufladbare Lithium-Knopfzelle: Hochleistungs-, sichere und umweltfreundliche Stromversorgungslösung

All Categories

wiederaufladbare Lithium-Knopfzelle

Die wiederaufladbare Lithium-Knopfzelle stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der mobilen Energietechnologie dar. Sie vereint ein kompaktes Design mit zuverlässiger Leistung. Diese kleinen, aber leistungsstarken Energiequellen nutzen lithiumbasierte Chemie, um eine gleichmäßige Stromversorgung zu gewährleisten und dabei ihre Fähigkeit beizubehalten, hunderte Male wiederaufgeladen zu werden. Mit Durchmessern von typischerweise 10 bis 24 Millimetern und Höhen von 1,6 bis 5 Millimetern bieten diese Zellen eine erhebliche Energiedichte in einem äußerst kompakten Gehäuse. Sie arbeiten mit einer Nennspannung von 3,6 V und liefern je nach Größe Kapazitäten zwischen 40 und 120 mAh. Die Zellen verfügen über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, einschließlich eingebauter Schutzschaltungen, die Überladen und Überentladen verhindern und somit Langlebigkeit sowie sicheren Betrieb gewährleisten. Ihre Anwendung erstreckt sich über zahlreiche Branchen, von Verbraucherprodukten wie Fitness-Trackern und Smartcards bis hin zu medizinischen Geräten und Fahrzeug-Funkschlüsseln. Die Integration moderner Lade-Technologie erlaubt eine effiziente Wiederaufladung über standardisierte USB-Schnittstellen oder spezielle Ladegeräte, wodurch sie sowohl benutzerfreundlich als auch umweltverträglich sind.

Neue Produkte

Wiederaufladbare Lithium-Knopfzellen bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zu einer idealen Energiequelle für moderne elektronische Geräte machen. Ihr größter Vorteil liegt in der Kosteneffizienz auf lange Sicht, da ihre Wiederaufladbarkeit den Bedarf an häufigen Austausch eliminiert und somit erhebliche langfristige Einsparungen ermöglicht. Diese Zellen halten während ihres Entladezyklus eine stabile Spannung aufrecht, wodurch eine gleichmäßige Leistung des Geräts bis zur vollständigen Entladung gewährleistet ist. Ihre beeindruckende Energiedichte erlaubt es, im Vergleich zu herkömmlichen Knopfzellen mehr Energie pro Volumeneinheit zu speichern, wodurch längere Betriebszeiten zwischen den Ladevorgängen ermöglicht werden. Ein weiterer Schlüsselvorteil ist die Umweltverträglichkeit, da ihre Wiederverwendbarkeit den Elektroschrott erheblich reduziert. Die Zellen verfügen über schnelle Ladekapazitäten und erreichen in der Regel ihre volle Kapazität innerhalb von 1–2 Stunden, wodurch Stillstandszeiten der Geräte minimiert werden. Ihre geringe Selbstentladung stellt sicher, dass sie während der Lagerung ihre Ladung behalten und nach einem Jahr Nichtgebrauch etwa 90 % ihrer Kapazität behalten. Diese Batterien zeigen auch eine ausgezeichnete Leistung über einen breiten Temperaturbereich und funktionieren zuverlässig von -20 °C bis 60 °C. Die integrierten Schutzschaltungen sorgen durch die Verhinderung typischer Batterieprobleme wie Kurzschlüsse und Überladung für zusätzliche Sicherheit. Ihre kompakte Bauform und das geringe Gewicht machen sie ideal für kleine elektronische Geräte, ohne Kompromisse bei Leistung oder Zuverlässigkeit einzugehen.

Tipps und Tricks

Wie funktionieren Alkalibatterien und warum sind sie so zuverlässig?

27

Jun

Wie funktionieren Alkalibatterien und warum sind sie so zuverlässig?

View More
Tipps zur Lagerung von Alkaline-Batterien und Verlängerung ihrer Haltbarkeit

27

Jun

Tipps zur Lagerung von Alkaline-Batterien und Verlängerung ihrer Haltbarkeit

View More
Käuferguide zur Auswahl der richtigen Alkaline-Knopfzelle

27

Jun

Käuferguide zur Auswahl der richtigen Alkaline-Knopfzelle

View More
Wodurch unterscheiden sich Alkaline-Knopfzellen von Lithium-Zellen?

23

Jul

Wodurch unterscheiden sich Alkaline-Knopfzellen von Lithium-Zellen?

View More

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

wiederaufladbare Lithium-Knopfzelle

Hervorragende Energiedichte und Langlebigkeit

Hervorragende Energiedichte und Langlebigkeit

Die bemerkenswerte Energiedichte der wiederaufladbaren Lithium-Knopfzelle ist ein Beleg für moderne Batterietechnik. Diese Zellen bieten bis zu 500 Wattstunden pro Liter und übertreffen damit herkömmliche Knopfzellen deutlich. Diese hohe Energiedichte führt zu verlängerten Betriebszeiten, wobei Geräte bis zu dreimal länger laufen im Vergleich zu konventionellen Batterien ähnlicher Größe. Die Zellen behalten ihre Leistung über zahlreiche Ladezyklen hinweg bei und behalten typischerweise sogar nach 500 Lade- und Entladezyklen noch 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Diese außergewöhnliche Langlebigkeit wird durch fortschrittliche Elektrodenmaterialien und präzise Fertigungsverfahren erreicht, die die Alterung im Laufe der Zeit minimieren. Die Kombination aus hoher Energiedichte und langer Zyklenlebensdauer macht diese Zellen besonders kosteneffizient für Geräte mit hohem Energieverbrauch, bei denen häufiger Batteriewechsel erforderlich ist.
Erweiterte Sicherheitsmerkmale und Zuverlässigkeit

Erweiterte Sicherheitsmerkmale und Zuverlässigkeit

Sicherheit steht bei der Konstruktion von wiederaufladbaren Lithium-Knopfzellen an erster Stelle. Sie beinhalten mehrere Schutzschichten gegen typische batteriebedingte Gefahren. Jede Zelle verfügt über ein ausgeklügeltes Schutzschaltkreismodul (PCM), das kontinuierlich die Parameter Spannung, Strom und Temperatur überwacht. Dieses System reagiert sofort auf abnormale Bedingungen, indem es den Stromfluss unterbricht und dadurch potenziellen Schaden oder Sicherheitsrisiken vorbeugt. Die Zellen nutzen speziell gestaltete Druckentlastungsmechanismen, die im unwahrscheinlichen Fall einer Erhöhung des Innendrucks entstehende Gase sicher ableiten. Der Gehäuses selbst besteht aus robustem Edelstahl und bietet hervorragenden mechanischen Schutz, wobei er während der gesamten Lebensdauer der Batterie dimensional stabil bleibt. Diese umfassenden Sicherheitseigenschaften gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb selbst in anspruchsvollen Anwendungen, bei denen ein Batterieausfall keine Option ist.
Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit

Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit

Die umweltfreundlichen Vorteile von wiederaufladbaren Lithium-Knopfzellen stellen einen bedeutenden Schritt nach vorn bei nachhaltigen Stromversorgungslösungen dar. Eine einzige wiederaufladbare Zelle kann im Laufe ihrer Lebensdauer Hunderte von Wegwerfbatterien ersetzen und dadurch die Menge an Batterieabfällen, die auf Deponien gelangen, erheblich reduzieren. Der Herstellungsprozess verwendet umweltfreundliche Materialien und Verfahren, die die Umweltbelastung minimieren, wobei viele Komponenten am Ende der Batterielebensdauer recycelbar sind. Die Energieeffizienz der Zellen während der Lade- und Entladevorgänge führt im Vergleich zu Wegwerfprodukten zu einem insgesamt geringeren Stromverbrauch. Diese Effizienz, kombiniert mit ihrer langen Lebensdauer, trägt zu einem deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck bei. Der nachhaltigen Gestaltung wird auch bei Verpackung und Versand Rechnung getragen, indem Hersteller auf minimale, recycelbare Verpackungsmaterialien sowie optimierte Logistik zurückgreifen, um die Umweltbelastung weiter zu verringern.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000