Lithium-Knopfzellen: Hochleistungs-Stromlösungen für moderne Elektronik

Alle Kategorien

lithium-Knopfzelle

Die Lithium-Knopfzelle stellt eine kompakte, dennoch leistungsstarke Energiespeicherlösung dar, die die portable Elektronik revolutioniert hat. Diese kleinen, münzförmigen Batterien nutzen eine Lithium-basierte Chemie, um zuverlässige Energie in einem äußerst kompakten Gehäuse bereitzustellen. Typischerweise messen sie zwischen 5 und 25 Millimetern im Durchmesser und liefern eine Nennspannung von 3 V, was deutlich höher ist als bei ihren Alkali-Batterien. Der Aufbau besteht aus einer Lithium-Anode, einer Manganoxid-Kathode und einem organischen Elektrolyten, allesamt in einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl versiegelt. Ihre hohe Energiedichte ermöglicht eine lange Betriebsdauer, während ihre geringe Selbstentladung auch bei Lagerung eine lange Lebensdauer gewährleistet. Diese Zellen eignen sich hervorragend für Anwendungen, die eine langfristige, stabile Stromversorgung erfordern, wie Uhren, Taschenrechner, medizinische Geräte, Autoschlüsselanhänger und verschiedene IoT-Geräte. Die Fähigkeit der Lithium-Knopfzelle, über einen weiten Temperaturbereich hinweg konstant zu funktionieren, kombiniert mit ihrem beeindruckenden Energie-Gewicht-Verhältnis, macht sie zu einer unverzichtbaren Energiequelle in modernen Elektronikgeräten. Ihre hermetische Versiegelung verhindert Leckagen und gewährleistet während der gesamten Nutzungsdauer eine sichere und zuverlässige Funktion.

Neue Produktveröffentlichungen

Lithium-Knopfzellen bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie auf dem Markt für portable Stromlösungen hervorheben. Ihr wichtigster Vorteil liegt in der hervorragenden Energiedichte, die bis zu dreimal so hoch ist wie die herkömmlicher Alkaline-Zellen bei gleicher Größe. Dies bedeutet eine längere Gerätelebensdauer und geringeren Batteriewechselbedarf. Die Zellen halten während ihres Entladezyklus eine stabile Spannung aufrecht, wodurch eine gleichmäßige Geräteleistung bis fast zur vollständigen Entladung gewährleistet wird. Ihre geringe Selbstentladung, typischerweise weniger als 1 % pro Jahr, garantiert eine Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren und macht sie somit sowohl für den unmittelbaren Einsatz als auch für die langfristige Lagerung ideal. Diese Batterien arbeiten effizient über einen breiten Temperaturbereich, von -20 °C bis 60 °C, und gewährleisten so Zuverlässigkeit unter unterschiedlichen Umweltbedingungen. Das leichte und kompakte Design ermöglicht eine nahtlose Integration in schmale elektronische Geräte, ohne Einbußen bei der Funktionalität. Ihre auslaufsichere Konstruktion eliminiert das Risiko von Schäden an teuren Elektronikkomponenten, während ihre quecksilberfreie Zusammensetzung umweltfreundlichen Nachhaltigkeitszielen entspricht. Die hohe Anfangsspannung und die flache Entladekurve sorgen für eine gleichmäßige Leistungsabgabe, die für präzise elektronische Geräte entscheidend ist. Ihre robuste Bauweise ist resistent gegen Stöße und Vibrationen und eignet sich somit für portable Geräte, die täglichem Verschleiß ausgesetzt sind. Das Fehlen eines Memory-Effekts erlaubt Teilentladungen und Ladezyklen ohne Kapazitätsverluste und bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten.

Tipps und Tricks

Der Umwelt Einfluss der Verwendung von Alkalibatterien

27

Jun

Der Umwelt Einfluss der Verwendung von Alkalibatterien

Mehr anzeigen
Sind Alkaline-Knopfzellen für Spielzeug und medizinische Geräte sicher?

27

Jun

Sind Alkaline-Knopfzellen für Spielzeug und medizinische Geräte sicher?

Mehr anzeigen
Warum Alkaline-Batterien auch 2025 eine beliebte Stromquelle bleiben

23

Jul

Warum Alkaline-Batterien auch 2025 eine beliebte Stromquelle bleiben

Mehr anzeigen
Wodurch unterscheiden sich Alkaline-Knopfzellen von Lithium-Zellen?

23

Jul

Wodurch unterscheiden sich Alkaline-Knopfzellen von Lithium-Zellen?

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

lithium-Knopfzelle

Hervorragende Energiedichte und Langlebigkeit

Hervorragende Energiedichte und Langlebigkeit

Die bemerkenswerte Energiedichte der Lithium-Knopfzelle ist ein Beweis für moderne Batterietechnik. Mit einer Nennspannung von bis zu 3 V und einer Energiedichte von über 200 Wh/kg bieten diese Zellen eine erhebliche Leistung in kompakter Bauform. Diese hohe Energiekonzentration ermöglicht es Geräten, über einen langen Zeitraum zu arbeiten, oftmals mehrere Jahre in Anwendungen mit geringem Stromverbrauch. Die Zellen nutzen eine fortschrittliche lithiumbasierte Chemie, die während des Entladezyklus eine stabile Spannung bereitstellt und somit eine gleichmäßige Geräteleistung gewährleistet. Ihre geringe Selbstentladung, typischerweise unter 1 % jährlich, garantiert eine zuverlässige Stromversorgung auch nach langen Lagerzeiten. Diese Kombination aus hoher Energiedichte und exzellenten Lagerungseigenschaften macht sie ideal für Anwendungen, bei denen ein häufiger Batteriewechsel unpraktisch oder kostspielig wäre.
Vielseitige Umweltleistung

Vielseitige Umweltleistung

Lithium-Knopfzellen weisen eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit unter verschiedenen Umweltbedingungen auf, wodurch sie für zahlreiche Anwendungen unverzichtbar sind. Ihr Temperaturbereich liegt zwischen -20°C und 60°C und gewährleistet somit eine zuverlässige Leistung sowohl in kalten als auch in warmen Umgebungen. Die hermetisch abgedichtete Bauweise verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und das Austreten von Elektrolyten, wodurch die Leistungsfähigkeit auch unter feuchten Bedingungen erhalten bleibt. Diese Zellen sind widerstandsfähig gegenüber Druckveränderungen durch Höhenunterschieden und somit für Anwendungen in der Luftfahrt und in Hochlagen geeignet. Ihre stabile Chemie verhindert eine Leistungsminderung unter unterschiedlichen atmosphärischen Bedingungen und gewährleistet eine gleichmäßige Stromversorgung, unabhängig von den Umwelteinflüssen. Diese Umweltvielseitigkeit in Kombination mit ihrer robusten Konstruktion macht sie zur bevorzugten Wahl für Outdoor-Elektronik und wetterfeste Geräte.
Sicherheit und Umweltkonformität

Sicherheit und Umweltkonformität

Moderne Lithium-Knopfzellen verfügen über mehrere Sicherheitsmerkmale und umweltfreundliche Konstruktionsmerkmale. Ihre Konstruktion umfasst interne Druckentlastungsmechanismen, um gefährliche Berstungen unter extremen Bedingungen zu verhindern. Die Zellen entsprechen strengen internationalen Sicherheitsstandards, einschließlich UL-Zertifizierung und IEC-Zulassung. Ihre quecksilberfreie Zusammensetzung entspricht globalen Umweltvorschriften und gewährleistet gleichzeitig optimale Leistung. Die stabile Lithium-Chemie schließt das Risiko von chemischen Leckagen aus und schützt sowohl Geräte als auch Benutzer. Fortgeschrittene Fertigungsverfahren garantieren gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit und minimieren das Risiko vorzeitiger Ausfälle. Die lange Lebensdauer der Zellen reduziert Abfall und Umweltbelastung, indem die Häufigkeit von Batteriewechseln verringert wird. Dank ihrer kompakten Bauweise und effizienten Materialverwendung tragen sie zudem zur Minimierung der ökologischen Bilanz bei.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Whatsapp
Unternehmensname
Nachricht
0/1000