312 Zink-Luft-Batterien: Hochleistungs-, langlebige Stromversorgungslösungen für Hörgeräte

All Categories

312 Zink-Luft-Batterien

Die 312er Zink-Luft-Batterien stellen eine bedeutende Weiterentwicklung bei Energieversorgungslösungen für Hörgeräte dar. Sie vereinen ein kompaktes Design mit zuverlässiger Leistung. Diese Batterien nutzen innovative Zink-Luft-Technologie, die aktiviert wird, sobald Sauerstoff zugeführt wird, und dadurch eine konstante sowie verlässliche Energiequelle bereitstellt. Jede Batterie verfügt über eine kleine Luftöffnung, die mit einer Schutzfolie verschlossen ist. Wird diese entfernt, kann Sauerstoff eindringen und die elektrochemische Reaktion wird eingeleitet. Die Bauform 312 ist speziell für moderne Hörgeräte konzipiert und bietet ein optimales Verhältnis zwischen Größe und Leistungskapazität. Mit einem Durchmesser von 7,9 mm und einer Höhe von 3,6 mm sind diese Batterien so gestaltet, dass sie nahtlos in eine Vielzahl von Hörgerätemodellen integriert werden können. Dank der Zink-Luft-Technologie ermöglichen diese kompakten Batterien eine hohe Energiedichte und können leistungsstarke Hörgeräte über einen langen Zeitraum mit Energie versorgen, üblicherweise zwischen 3 und 10 Tagen, abhängig von den Nutzungsmustern. Die Batterien halten während ihrer gesamten Lebensdauer eine konstante Spannung aufrecht, wodurch eine stabile Geräteleistung bis zur vollständigen Entladung gewährleistet ist. Die 312er Zink-Luft-Batterien sind zudem umweltfreundlich, da sie kein Quecksilber enthalten und vollständig recycelbar sind, und entsprechen damit aktuellen Nachhaltigkeitsstandards.

Neue Produktempfehlungen

Die 312 Zink-Luft-Batterien bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für Hörgerätenutzer machen. Vor allem weisen sie eine außergewöhnlich hohe Energiedichte auf, wodurch im Vergleich zu herkömmlichen Batterietechnologien längere Betriebszeiten ermöglicht werden. Dadurch reduziert sich die Häufigkeit des Batteriewechsels und die damit verbundenen Kosten. Die stabile Spannungsausgabe gewährleistet eine gleichbleibende Leistung des Hörgeräts und eliminiert den allmählichen Leistungsabfall, der bei anderen Batterietypen üblich ist. Diese Batterien verfügen über ein benutzerfreundliches Design mit farbkodierter Verpackung und leicht entfernbarer Lasche, wodurch sie auch für Benutzer mit eingeschränkter Feinmotorik gut handhabbar sind. Die zuverlässige Leistung der Batterien unter verschiedenen Umweltbedingungen, einschließlich unterschiedlicher Luftfeuchtigkeits- und Temperaturniveaus, stellt eine verlässliche Funktion in vielfältigen Situationen sicher. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören eingebaute Entlüftungsmechanismen und ein auslaufsicheres Design, die sowohl den Benutzer als auch das Hörgerät schützen. Die lange Lagerfähigkeit der Batterien beträgt in der Regel bis zu drei Jahre bei sachgemäßer Aufbewahrung und bietet so Komfort und Kosteneffizienz bei Großkäufen. Ihre quecksilberfreie Zusammensetzung berücksichtigt Umweltbedenken, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die kurze Aktivierungszeit nach Entfernen der Lasche bedeutet, dass Benutzer ihre Hörgeräte nahezu sofort verwenden können. Zudem hilft die gleichmäßige Stromabgabe dabei, die optimale Klangqualität und die Verarbeitungsfähigkeit moderner digitaler Hörgeräte aufrechtzuerhalten und verbessert so das Gesamthörerlebnis.

Tipps und Tricks

Der Umwelt Einfluss der Verwendung von Alkalibatterien

27

Jun

Der Umwelt Einfluss der Verwendung von Alkalibatterien

View More
Tipps zur Lagerung von Alkaline-Batterien und Verlängerung ihrer Haltbarkeit

27

Jun

Tipps zur Lagerung von Alkaline-Batterien und Verlängerung ihrer Haltbarkeit

View More
Sind Alkaline-Knopfzellen für Spielzeug und medizinische Geräte sicher?

27

Jun

Sind Alkaline-Knopfzellen für Spielzeug und medizinische Geräte sicher?

View More
Warum Alkaline-Batterien auch 2025 eine beliebte Stromquelle bleiben

23

Jul

Warum Alkaline-Batterien auch 2025 eine beliebte Stromquelle bleiben

View More

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

312 Zink-Luft-Batterien

Fortschrittliches Energiemanagementsystem

Fortschrittliches Energiemanagementsystem

Die 312 Zink-Luft-Batterien verfügen über ein ausgeklügeltes Leistungsmanagementsystem, das die Energieausnutzung während der gesamten Lebensdauer der Batterie optimiert. Dieses System regelt sorgfältig den Luftstrom durch die präzise konstruierte Kathode und gewährleistet optimale Zinkoxidationsraten und eine gleichmäßige Stromversorgung. Das fortschrittliche Kathodendesign weist eine mehrschichtige Struktur auf, die ein Überfluten verhindert und gleichzeitig den idealen Sauerstoffzugang zur Zinkanode aufrechterhält. Dieses sorgfältige Gleichgewicht führt zu einer maximalen Energieausbeute aus dem Zinkbrennstoff und verhindert vorzeitigen Ausfall aufgrund von Elektrolytproblemen. Das System umfasst zudem Schutzmaßnahmen gegen häufige Ausfallursachen, wie Kapazitätsverlust durch unsachgemäße Lagerung oder extreme Umweltbedingungen. Dieser ausgeklügelte Ansatz des Leistungsmanagements stellt sicher, dass Benutzer die volle Nennkapazität jeder Batterie nutzen können, während während des Entladezyklus eine stabile Spannungsausgabe gewährleistet ist.
Verbesserte Haltbarkeitstechnologie

Verbesserte Haltbarkeitstechnologie

Die verbesserte Haltbarkeitstechnologie in 312 Zink-Luft-Batterien stellt eine bedeutende Weiterentwicklung bei der Speicherfähigkeit von Batterien dar. Die Batterien verfügen über ein spezielles Verschlusssystem, das eine vorzeitige Sauerstoffexposition verhindert und die Zinkanode bis zur Aktivierung in einem unbeschädigten Zustand erhält. Diese Technologie umfasst feuchtigkeitsresistente Barriereelemente und sauerstoffundurchlässige Dichtungen, die die chemischen Bestandteile der Batterie während der Lagerung schützen. Das Laschen-Design beinhaltet mehrere Schutzschichten, die eine luftdichte Versiegelung gewährleisten und gleichzeitig bei Bedarf leicht zu entfernen sind. Hochentwickelte Verpackungsmaterialien und Konstruktionsverfahren stellen sicher, dass die Batterien bis zu drei Jahre nach dem Herstellungsdatum unter geeigneten Lagerbedingungen frisch und einsatzbereit bleiben. Diese Technologie für eine verlängerte Haltbarkeit gibt den Nutzern das Vertrauen, Batterien in größeren Mengen zu kaufen, da sie sicher sein können, dass diese ihre volle Leistungsfähigkeit beibehalten.
Umweltfreundlicher Bau

Umweltfreundlicher Bau

Die umweltfreundliche Konstruktion von 312 Zink-Luft-Batterien zeigt ein Engagement für ökologische Verantwortung, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Diese Batterien werden aus quecksilberfreien Bestandteilen und umweltbewussten Materialien hergestellt und erfüllen oder übertreffen internationale Umweltstandards. Der Produktionsprozess legt Wert auf geringstmögliche Abfallentstehung und setzt überall, wo möglich, recyclingfähige Materialien ein. Die Zink- und Mangandioxid-Bestandteile werden verantwortungsvoll bezogen und am Ende der Batterielebensdauer vollständig recycelbar. Der Fertigungsprozess beinhaltet energieeffiziente Verfahren und reduziert den CO2-Fußabdruck durch optimierte Produktionsmethoden. Die Verpackung der Batterien besteht aus recyclingfähigen Materialien und enthält möglichst wenig Kunststoff, wodurch die Umweltbelastung weiter verringert wird. Dieser umweltfreundliche Ansatz erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus der Batterie, von der Produktion bis zur Entsorgung, und macht diese Batterien so zur verantwortungsvollen Wahl für umweltbewusste Verbraucher.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000