knopfzelle
Eine Knopfzelle ist eine kompakte, scheibenförmige Energiequelle, die portable Elektronik durch ihr miniaturisiertes, aber leistungsstarkes Design revolutioniert. Diese kleinen Energiequellen haben typischerweise einen Durchmesser zwischen 5 und 25 Millimetern und eine Höhe von 1 bis 6 Millimetern, wodurch sie ideal für kleine elektronische Geräte sind. Knopfzellen nutzen verschiedene elektrochemische Systeme, darunter Silberoxid-, Lithium-, Alkaline-Mangan- und Zink-Luft-Technologien, wobei jede für unterschiedliche Anwendungen spezifische Vorteile bietet. Die Zellen bestehen aus einer Kathode, einer Anode und einem Elektrolyten, die in einem Metallgehäuse versiegelt sind und so eine stabile Spannungsausgabe während ihrer gesamten Lebensdauer gewährleisten. Diese Batterien sind hervorragend geeignet, um Geräte wie Uhren, Hörgeräte, Taschenrechner, medizinische Geräte, Fernbedienungen für Autoschlüssel und verschiedene kleine elektronische Instrumente mit Energie zu versorgen. Ihre lange Lagerfähigkeit, die in der Regel zwischen 5 und 10 Jahren liegt, kombiniert mit zuverlässiger Leistung und einem auslaufsicheren Design, macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in moderner mobiler Elektronik. Knopfzellen halten während ihres Entladezyklus eine konstante Spannung aufrecht und gewährleisten so einen stabilen Gerätebetrieb bis zur vollständigen Entladung der Batterie.