lithium-Thionyl
Lithium-Thionylchlorid-Batterien stellen eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der Primärbatterietechnologie dar und bieten eine unübertroffene Leistung bei Langzeitanwendungen. Diese spezialisierten Energiequellen vereinen Lithium-Metall-Anoden mit Thionylchlorid-Kathoden und erzeugen so ein Hochenergiedichtesystem, das eine außergewöhnliche Spannungsstabilität und Kapazität liefert. Die einzigartige Chemie ermöglicht einen Temperaturbereich von -55 °C bis 85 °C, wodurch sie für den Einsatz in extremen Umgebungen geeignet sind. Die Batterien weisen eine charakteristische Passivierungsschicht auf, die sich auf der Lithium-Anode bildet und effektiv Selbstentladung verhindert, wodurch eine beeindruckende Lagerfähigkeit von bis zu 20 Jahren gewährleistet wird. Diese Technologie liefert eine Nennspannung von 3,6 V und gewährleistet während der gesamten Nutzungsdauer eine gleichmäßige Leistungsabgabe. Der hermetisch abgedichtete Aufbau garantiert Sicherheit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen, von Fernmessgeräten bis hin zu militärischen Geräten. Diese Batterien überzeugen in Szenarien, die einen niedrigen Dauerstrom und gelegentlich hohe Impulsleistungen erfordern, und sind daher ideal für kabellose Sicherheitssysteme, Ortungsgeräte und industrielle Überwachungseinrichtungen.