Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterien: Langlebige Stromlösungen für anspruchsvolle Anwendungen

All Categories

lithium-Thionyl

Lithium-Thionylchlorid-Batterien stellen eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der Primärbatterietechnologie dar und bieten eine unübertroffene Leistung bei Langzeitanwendungen. Diese spezialisierten Energiequellen vereinen Lithium-Metall-Anoden mit Thionylchlorid-Kathoden und erzeugen so ein Hochenergiedichtesystem, das eine außergewöhnliche Spannungsstabilität und Kapazität liefert. Die einzigartige Chemie ermöglicht einen Temperaturbereich von -55 °C bis 85 °C, wodurch sie für den Einsatz in extremen Umgebungen geeignet sind. Die Batterien weisen eine charakteristische Passivierungsschicht auf, die sich auf der Lithium-Anode bildet und effektiv Selbstentladung verhindert, wodurch eine beeindruckende Lagerfähigkeit von bis zu 20 Jahren gewährleistet wird. Diese Technologie liefert eine Nennspannung von 3,6 V und gewährleistet während der gesamten Nutzungsdauer eine gleichmäßige Leistungsabgabe. Der hermetisch abgedichtete Aufbau garantiert Sicherheit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen, von Fernmessgeräten bis hin zu militärischen Geräten. Diese Batterien überzeugen in Szenarien, die einen niedrigen Dauerstrom und gelegentlich hohe Impulsleistungen erfordern, und sind daher ideal für kabellose Sicherheitssysteme, Ortungsgeräte und industrielle Überwachungseinrichtungen.

Neue Produkte

Lithium-Thionylchlorid-Batterien bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie auf dem Stromversorgungsmarkt auszeichnen. Ihre außergewöhnliche Energiedichte, die bis zu 1280 Wh/L erreichen kann, ermöglicht ein kompaktes Design, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die bemerkenswert geringe Selbstentladungsrate von weniger als 1 % jährlich gewährleistet auch nach langen Lagerzeiten eine zuverlässige Stromversorgung. Diese Batterien halten während ihrer gesamten Einsatzdauer eine stabile Spannung aufrecht, wodurch in vielen Anwendungen keine Spannungsregelung erforderlich ist. Ihre breite Temperaturtoleranz macht sie besonders wertvoll für industrielle und Außenanlagen, bei denen die Umweltbedingungen herausfordernd sein können. Die Batterien benötigen keine Wartung und bieten Plug-and-Play-Komfort, wodurch die Betriebskosten reduziert und die Implementierung vereinfacht werden. Ihre exzellente Impulsbelastbarkeit unterstützt hohe Strombedarfe, während gleichzeitig eine stabile Spannungsausgabe gewährleistet bleibt. Das Fehlen eines Memory-Effekts bedeutet eine gleichbleibende Leistung unabhängig von Entladezyklen. Der nicht unter Druck stehende Zellenaufbau erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit in sensiblen Anwendungen. Das umweltbewusste Design der Batterien minimiert toxische Materialien und erfüllt internationale Sicherheitsstandards. Ihr bewährtes Leistungsprofil in sicherheitskritischen Anwendungen unterstreicht ihre Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Stromversorgungslösungen.

Praktische Tipps

Wie funktionieren Alkalibatterien und warum sind sie so zuverlässig?

27

Jun

Wie funktionieren Alkalibatterien und warum sind sie so zuverlässig?

View More
Warum Alkaline-Batterien auch 2025 eine beliebte Stromquelle bleiben

23

Jul

Warum Alkaline-Batterien auch 2025 eine beliebte Stromquelle bleiben

View More
So wählen Sie die richtige Alkaline-Batterie für Ihr Gerät aus

23

Jul

So wählen Sie die richtige Alkaline-Batterie für Ihr Gerät aus

View More
Wodurch unterscheiden sich Alkaline-Knopfzellen von Lithium-Zellen?

23

Jul

Wodurch unterscheiden sich Alkaline-Knopfzellen von Lithium-Zellen?

View More

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

lithium-Thionyl

Hervorragende Energiedichte und Langlebigkeit

Hervorragende Energiedichte und Langlebigkeit

Lithium-Thionylchlorid-Batterien weisen bemerkenswerte Energiedichte-Eigenschaften auf, die Langzeit-Stromversorgungsanwendungen revolutionieren. Die fortschrittliche Zellchemie erreicht Energiedichten von bis zu 1280 Wh/L, deutlich höher als bei anderen Primärbatterietechnologien. Diese hohe Energiekonzentration ermöglicht ein kompaktes Design, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen, wodurch diese Batterien ideal für platzbeschränkte Anwendungen sind. Der ausgeklügelte Passivierungsprozess gewährleistet eine minimale Selbstentladung, typischerweise weniger als 1 % jährlich, und ermöglicht so eine beispiellose Lagerfähigkeit von bis zu 20 Jahren. Diese außergewöhnliche Langlebigkeit führt zu geringerem Wartungsaufwand und niedrigeren Gesamtkosten für die Endanwender. Das stabile Spannungsprofil während des Entladezyklus macht zusätzliche Spannungsregelkomponenten überflüssig, wodurch die Systemgestaltung vereinfacht und die Gesamtzuverlässigkeit verbessert wird.
Extremtemperaturleistung

Extremtemperaturleistung

Die außergewöhnliche Temperaturtoleranz von Lithium-Thionylchlorid-Batterien setzt neue Maßstäbe in der Umweltverträglichkeit. Diese Energiequellen gewährleisten zuverlässigen Betrieb über einen beeindruckenden Temperaturbereich von -55°C bis 85°C und sind somit in extremen Umgebungen unverzichtbar. Dieses breite Einsatzspektrum ermöglicht den Einsatz in vielfältigen Anwendungen, von arktischen Überwachungsstationen bis hin zu Installationen in Wüstengebieten. Die spezielle Elektrolytzusammensetzung verhindert das Gefrieren bei niedrigen Temperaturen und sorgt gleichzeitig für Stabilität bei hohen Temperaturen. Diese thermische Widerstandsfähigkeit garantiert eine gleichbleibende Leistung unabhängig von Umweltveränderungen und macht in vielen Anwendungen Temperaturregelungssysteme überflüssig. Die robuste Chemie sorgt zudem über den gesamten Temperaturbereich hinweg für stabile innere Widerstände und gewährleistet somit zuverlässige Energieabgabe, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Kompatibilität mit vielseitigen Anwendungen

Kompatibilität mit vielseitigen Anwendungen

Lithium-Thionylchlorid-Batterien zeichnen sich durch bemerkenswerte Vielseitigkeit in zahlreichen Anwendungen aus und sind daher die bevorzugte Wahl für unterschiedliche industrielle und kommerzielle Anforderungen. Ihre Fähigkeit, sowohl einen gleichmäßigen Grundstrom als auch hohe Impulsleistungen bereitzustellen, macht sie perfekt geeignet für moderne elektronische Geräte. Diese Batterien überzeugen in drahtlosen Sensornetzen, intelligenten Messsystemen, Tracking-Geräten und Sicherheitseinrichtungen. Die Kombination aus hoher Energiedichte und stabiler Spannungsausgabe macht sie ideal für Fernüberwachungsgeräte, bei denen regelmäßige Wartung nicht praktikabel ist. Ihre Zuverlässigkeit in sicherheitskritischen Anwendungen hat sie als Standard-Stromquelle in militärischen und luftfahrttechnischen Anwendungen etabliert. Die nichtmagnetische Konstruktion der Batterie macht sie zudem geeignet für empfindliche medizinische und wissenschaftliche Geräte.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000