niCd-Batteriepack
Der Ni-Cd-Akkublock stellt eine zuverlässige und robuste Stromversorgungslösung dar, die seit Jahrzehnten eine Schlüsselrolle in tragbaren Elektronikgeräten und industriellen Anwendungen spielt. Diese Akkublöcke verwenden Nickel- und Cadmium-Elektroden, die in einem alkalischen Elektrolyten eingetaucht sind, und erzeugen so eine verlässliche wiederaufladbare Stromquelle. Die Standardausgangsspannung jeder Zelle beträgt 1,2 V, wobei mehrere Zellen üblicherweise in Serie geschaltet sind, um höhere Spannungen zu erreichen. Diese Akkublöcke sind darauf ausgelegt, während des Entladezyklus eine gleichmäßige Leistungsabgabe zu gewährleisten und bis fast zur vollständigen Entladung stabile Spannungsniveaus aufrechtzuerhalten. Sie eignen sich hervorragend für Anwendungen mit hohem Stromverbrauch und können unter extremen Temperaturbedingungen effektiv arbeiten, von -20 °C bis 70 °C. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Ni-Cd-Akkublöcken ist ihre Fähigkeit, Hunderte von Lade-Entlade-Zyklen zu überstehen, ohne dass ihre Leistung wesentlich nachlässt. Sie finden häufig Anwendung in Notbeleuchtungssystemen, Elektrowerkzeugen, medizinischen Geräten und als Ersatzstromversorgung. Der Aufbau dieser Batterien umfasst robuste Gehäuse, die vor physischen Schäden schützen und eine lange Haltbarkeit gewährleisten. Fortgeschrittene Versionen enthalten thermische Schutzschaltungen und intelligente Lademöglichkeiten, um die Leistung zu optimieren und die Lebensdauer zu verlängern.