nickel-Cadmium-Batteriepack
Ein Nickel-Cadmium-Batteriepack stellt eine robuste und zuverlässige wiederaufladbare Stromversorgungslösung dar, der in verschiedenen Branchen seit Jahrzehnten vertraut wird. Diese Batteriepacks bestehen aus mehreren Nickel-Cadmium-Zellen, die in Serien- oder Parallelschaltungen miteinander verbunden sind, um die gewünschten Spannungs- und Kapazitätsanforderungen zu erfüllen. Die Technologie nutzt eine chemische Reaktion zwischen Nickel-Oxyhydroxid und metallischem Cadmium, um elektrische Energie effizient zu speichern und abzugeben. Diese Batteriepacks sind so konzipiert, dass sie über ihren Entladezyklus hinweg eine gleichmäßige Leistungsabgabe gewährleisten und Stabilität der Spannungsniveaus bis nahe zur vollständigen Entladung aufrechterhalten. Sie funktionieren effektiv über einen breiten Temperaturbereich, von -20 °C bis 70 °C, wodurch sie für vielfältige Anwendungen geeignet sind. Die Konstruktion beinhaltet robuste Zellengehäuse, die vor physischen Schäden schützen und eine lange Haltbarkeit gewährleisten. Zu den bemerkenswerten Anwendungen zählen Notbeleuchtungssysteme, professionelle Elektrowerkzeuge, medizinische Geräte und Flugzeugsysteme. Die Batteriepacks verfügen über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie Druckentlastungsventile und thermische Schutzschaltungen, um Überladung und Überhitzung vorzubeugen. Ihre Fähigkeit, hohe Stromausgänge bereitzustellen, macht sie besonders wertvoll für Anwendungen, die plötzliche Leistungsspitzen erfordern. Der Wartungsaufwand ist gering, dennoch werden gelegentliche vollständige Entladezyklen empfohlen, um den Memory-Effekt zu vermeiden und die optimale Leistung aufrechtzuerhalten.