nickel-Metallhydrid-Akku-Pack
Der Nickel-Metallhydrid-Akkublock stellt eine hochentwickelte Energiespeicherlösung dar, die Zuverlässigkeit mit Umweltbewusstsein kombiniert. Diese wiederaufladbare Batterietechnologie verwendet eine Wasserstoff absorbierende Legierung als negative Elektrode und Nickel-Oxyhydroxid als positive Elektrode und arbeitet innerhalb eines alkalischen Elektrolyten. Mit einer Energiedichte von 60 bis 120 Wh/kg bieten diese Akkublöcke eine erhebliche Leistungskapazität, bei gleichzeitig relativ kompakter Bauform. Die Technologie überzeugt in verschiedenen Anwendungen, von Consumer Electronics bis hin zu Hybridfahrzeugen, dank ihrer robusten Leistungsmerkmale und bewährten Zuverlässigkeit. Die Bauweise des Akkublocks umfasst typischerweise mehrere einzelne Zellen, die in Serie oder parallel geschaltet sind, wodurch eine anpassbare Spannung und Kapazität ermöglicht wird. Fortgeschrittene Thermomanagementsysteme und ausgeklügelte Ladekontrollmechanismen gewährleisten optimale Leistung und Langlebigkeit. Die Fähigkeit des Akkublocks, effektiv über einen weiten Temperaturbereich zu arbeiten, sowie seine Widerstandsfähigkeit gegen den Memory-Effekt, machen ihn besonders geeignet für anspruchsvolle Anwendungen, die eine gleichmäßige Energieversorgung erfordern. Moderne NiMH-Akkublöcke verfügen zudem über integrierte Schutzschaltungen, die vor Überladen, Tiefentladung und Kurzschlüssen schützen und somit das Sicherheitsniveau sowie die Betriebssicherheit erhöhen.