nickel-Metallhydrid-(NiMH)-Akkus
Nickel-Metallhydrid-(NiMH)-Akkus stellen eine bedeutende Weiterentwicklung in der mobilen Energietechnologie dar und bieten eine zuverlässige sowie umweltfreundliche Lösung zur Energiespeicherung. Diese Batterien nutzen eine einzigartige Chemie, die eine Wasserstoff speichernde Legierung als negative Elektrode mit einer Nickel-Oxyhydroxid-Positivelektrode kombiniert, alles in einem alkalischen Elektrolyten. Dank ihrer Fähigkeit, bis zu dreimal so viel Energie wie gleichgroße Nickel-Cadmium-Batterien zu speichern, haben sich NiMH-Akkus in der Verbraucherprodukte- und Nachhaltigkeitsbranche immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Technologie dieser Batterien ermöglicht Hunderte von Ladezyklen und macht sie so über ihre Lebensdauer äußerst kosteneffizient. Sie arbeiten über einen weiten Temperaturbereich effizient und zeigen eine hervorragende Leistung in Geräten mit hohem Energieverbrauch. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von NiMH-Batterien ist das Fehlen toxischer Schwermetalle, wodurch sie im Vergleich zu vielen anderen Batterietechnologien umweltfreundlicher sind. Sie finden breite Anwendung in Hybridfahrzeugen, tragbaren Elektronikgeräten, Notstromversorgungen und professioneller Fotografieausrüstung. Die robuste Bauweise der Batterien gewährleistet auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Leistung, während ihr minimierter Memory-Effekt bedeutet, dass sie zu jedem Zeitpunkt ohne nennenswerten Kapazitätsverlust wiederaufgeladen werden können.