li-MnO2-Batterie
Die Lithium-Mangandioxid-Batterie (Li-MnO2) stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Primärbatterietechnologie dar und verbindet eine hohe Energiedichte mit außergewöhnlicher Stabilität. Diese Batteriechemie verwendet Lithiummetall als Anode und Mangandioxid als Kathode, die in einem nichtwässrigen Elektrolyten suspendiert sind. Die Li-MnO2-Batterie liefert eine Nennspannung von 3,0 V und hält während ihres Entladezyklus eine gleichmäßige Leistungsabgabe aufrecht. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet zuverlässige Leistung über einen breiten Temperaturbereich, üblicherweise von -20 °C bis 60 °C, wodurch sie für vielfältige Anwendungen geeignet ist. Diese Batterie überzeugt in Geräten, die eine langfristige Leistungsstabilität erfordern, wie z. B. medizinische Geräte, Sicherheitssysteme und Notfall-Sender. Das einzigartige Zelldesign beinhaltet Sicherheitsmerkmale wie druckempfindliche Entlüftungen und interne Stromsammler, die ein Überhitzen verhindern und einen sicheren Betrieb gewährleisten. Zu den bemerkenswerten Eigenschaften zählt eine geringe Selbstentladung von weniger als 1 % pro Jahr, wodurch eine beeindruckende Lagerfähigkeit von bis zu 10 Jahren ermöglicht wird. Die Batterien weisen zudem eine ausgezeichnete Impulsleistungsfähigkeit auf, weshalb sie sich ideal für Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf eignen, bei denen kurzfristig hohe Leistungen erforderlich sind.