Lithium-Mangandioxid-Zellen: Hochleistungsfähige, langlebige Stromversorgungslösungen für kritische Anwendungen

All Categories

lithium-Mangan-Dioxid-Zelle

Die Lithium-Mangandioxid-Zelle stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Batterietechnologie dar und verbindet eine hohe Energiedichte mit außergewöhnlicher Stabilität. Dieser Primärzellentyp verwendet Lithium als Anodenmaterial und Mangandioxid als Kathodenmaterial, kombiniert mit einem nichtwässrigen Elektrolytsystem. Mit einer Nennspannung von 3,0 V liefert diese Zelle während des gesamten Entladezyklus eine gleichmäßige Leistungsabgabe. Der Aufbau der Zelle umfasst eine spiralförmig gewickelte oder bobbinartige Konfiguration, die einen optimalen Kontakt zwischen den Komponenten gewährleistet und gleichzeitig die strukturelle Integrität bewahrt. Ein charakteristisches Merkmal ist die Fähigkeit, über einen breiten Temperaturbereich – typischerweise von -20 °C bis 60 °C – effektiv zu funktionieren, wodurch sie für vielfältige Anwendungen geeignet ist. Die Technologie beinhaltet Sicherheitsmerkmale wie druckempfindliche Entlüftungsmechanismen und thermische Abschaltfunktionen. Diese Zellen überzeugen in Anwendungen, bei denen eine hohe Energiedichte, eine lange Lagerfähigkeit sowie zuverlässige Leistung erforderlich sind, insbesondere in medizinischen Geräten, Sicherheitssystemen und professioneller Elektronik. Die Lithium-Mangandioxid-Chemie bietet ein beeindruckendes Energie-Gewicht-Verhältnis, wodurch diese Zellen zu einer effizienten Energiequelle für portable Geräte werden, ohne dass die Entladespannung während ihrer Lebensdauer an Stabilität verliert.

Neue Produktveröffentlichungen

Lithium-Mangan-Dioxid-Zellen bieten zahlreiche praktische Vorteile, die sie zur idealen Wahl für verschiedene Anwendungen machen. Erstens sorgt ihre hohe Energiedichte für längere Betriebszeiten zwischen den Batteriewechseln und reduziert so die Wartungskosten und Ausfallzeiten. Die Zellen halten während ihres Entladezyklus eine stabile Spannung aufrecht, wodurch eine gleichmäßige Geräteleistung bis zum Ende ihrer Lebensdauer gewährleistet ist. Ihre außergewöhnliche Lagerfähigkeit, die in der Regel über 10 Jahre beträgt, bedeutet, dass Benutzer sie über längere Zeiträume lagern können, ohne dass es zu einem nennenswerten Kapazitätsverlust kommt. Diese Zellen funktionieren auch bei extremen Temperaturen hervorragend und sind somit sowohl in kalten als auch in heißen Umgebungen zuverlässig. Die inhärenten Sicherheitsmerkmale dieser Technologie geben Herstellern und Endverbrauchern alike ein Gefühl der Sicherheit. Ihre geringe Selbstentladung, üblicherweise weniger als 1 % pro Jahr, stellt sicher, dass Geräte auch nach langen Lagerzeiten sofort einsatzbereit bleiben. Der robuste Aufbau der Zellen verhindert Leckagen und bietet hervorragende mechanische Stabilität, um empfindliche elektronische Komponenten zu schützen. Dank ihrer hohen Impulsbelastbarkeit sind sie ideal für Geräte geeignet, die intermittierende Hochstromentnahmen erfordern. Das Fehlen eines Memory-Effekts eliminiert die Notwendigkeit spezieller Lademuster und vereinfacht dadurch die Gerätepflege. Diese Zellen sind im Vergleich zu anderen Batterietechnologien zudem umweltfreundlicher, da sie keine Schwermetalle wie Cadmium oder Quecksilber enthalten. Ihre gleichbleibende Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit machen sie gerade in kritischen Anwendungen besonders wertvoll, bei denen ein Batterieausfall nicht akzeptabel ist.

Tipps und Tricks

Käuferguide zur Auswahl der richtigen Alkaline-Knopfzelle

27

Jun

Käuferguide zur Auswahl der richtigen Alkaline-Knopfzelle

View More
So wählen Sie die richtige Alkaline-Batterie für Ihr Gerät aus

23

Jul

So wählen Sie die richtige Alkaline-Batterie für Ihr Gerät aus

View More
Wodurch unterscheiden sich Alkaline-Knopfzellen von Lithium-Zellen?

23

Jul

Wodurch unterscheiden sich Alkaline-Knopfzellen von Lithium-Zellen?

View More
So wählen Sie das beste Batterieladegerät für Ihre Bedürfnisse aus

23

Jul

So wählen Sie das beste Batterieladegerät für Ihre Bedürfnisse aus

View More

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

lithium-Mangan-Dioxid-Zelle

Überlegene Energiedichte und Leistung

Überlegene Energiedichte und Leistung

Die herausragende energiedichte der lithium-mangan-dioxid-zelle zeichnet sie auf dem batteriemarkt aus. Mit einer nominalspannung von bis zu 3,0 V bieten diese zellen bei gleicher größe mehr leistung als herkömmliche batterietechnologien. Diese hohe energiedichte bringt praktische vorteile in der anwendung mit sich, da geräte länger betrieben werden können, bevor die batterien ausgetauscht werden müssen. Die fähigkeit der zelle, während des entladezyklus eine stabile spannung bereitzustellen, gewährleistet ein gleichmäßiges geräteverhalten und vermeidet spannungseinbrüche, die den gerätebetrieb beeinträchtigen können. Diese eigenschaft ist insbesondere bei präzisionsgeräten und medizinischen einrichtungen von großer bedeutung, bei denen eine stabile stromversorgung unerlässlich ist. Die hohe anfangsspannung ermöglicht zudem eine einfachere konstruktion der stromversorgungs-elektronik und reduziert dadurch die systemkomplexität und die gesamtkosten.
Verlängerte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

Verlängerte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Lithium-Mangandioxid-Zellen ist ihre außergewöhnliche Lagerfähigkeit, die bei sachgemäßer Lagerung mehr als 10 Jahre überschreitet. Diese Langlebigkeit wird durch eine fortschrittliche chemische Stabilität und ein überlegenes Verschlusssystem erreicht, wodurch Energieverluste während der Lagerung verhindert werden. Die geringe Selbstentladungsrate der Zellen, typischerweise weniger als 1 % pro Jahr, stellt sicher, dass sie auch nach mehrjähriger Lagerung ihre Kapazität behalten. Diese Zuverlässigkeit macht sie ideal für Notfallgeräte und Anwendungen mit Backup-Stromversorgung, bei denen unmittelbare Einsatzbereitschaft entscheidend ist. Die robuste Konstruktion der Zellen und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Auslaufen bieten zudem Sicherheit für empfindliche elektronische Komponenten, reduzieren das Schadensrisiko und verlängern die Lebensdauer der Geräte.
Vielseitige Temperaturleistung

Vielseitige Temperaturleistung

Die Lithium-Mangandioxid-Zelle weist über einen weiten Temperaturbereich, von -20°C bis 60°C, bemerkenswerte Leistungsfähigkeit auf. Diese Temperaturvielseitigkeit macht sie für unterschiedliche Anwendungen geeignet, von Außenüberwachungssystemen bis hin zu medizinischen Geräten, die in verschiedenen Umgebungen verwendet werden. Die chemische Zusammensetzung der Zelle bleibt auch bei extremen Temperaturen stabil und gewährleistet eine gleichmäßige Leistungsabgabe, wo andere Batterietechnologien versagen könnten. Diese thermische Stabilität ist insbesondere in industriellen Anwendungen wertvoll, bei denen Geräte Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Die Fähigkeit dieser Technologie, zuverlässige Leistung unter schwierigen Umweltbedingungen zu liefern, macht sie zur idealen Wahl für kritische Systeme, bei denen eine konstante Stromversorgung unerlässlich ist.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000