3,6-V-Lithium-Thionylchlorid
Die 3,6-V-Lithium-Thionylchlorid-Batterie stellt eine Spitzenleistung in der Primärbatterietechnologie dar und bietet außergewöhnliche Leistungsmerkmale für spezialisierte Anwendungen. Diese Stromquelle kombiniert eine Lithium-Metall-Anode mit Thionylchlorid als Kathodenmaterial und liefert somit ein Hochenergiedichtesystem, das eine stabile Spannungsausgabe über die gesamte Betriebsdauer gewährleistet. Mit einer Nennspannung von 3,6 V weisen diese Batterien eine äußerst geringe Selbstentladung von weniger als 1 % pro Jahr unter normalen Bedingungen auf, wodurch sie ideal für Langzeiteinsätze geeignet sind. Die einzigartige Chemie ermöglicht den Einsatz über einen sehr breiten Temperaturbereich, üblicherweise von -55 °C bis +85 °C, und gewährleistet so zuverlässige Leistung in extremen Umgebungen. Diese Zellen sind besonders in industriellen und professionellen Anwendungen geschätzt, bei denen eine gleichmäßige Stromversorgung und eine lange Lebensdauer entscheidend sind. Die Bauweise der Batterie umfasst eine hermetische Versiegelungstechnologie, die die internen Komponenten vor Umwelteinflüssen schützt und ein Austreten des Elektrolyten verhindert. Dieses robuste Design, kombiniert mit den inhärenten Sicherheitseigenschaften, macht sie geeignet für abgelegene oder schwer zugängliche Installationen, bei denen ein Batteriewechsel schwierig oder kostspielig ist.