3,6-V-Lithium-Thionylchlorid-Batterie: Hochleistungs-Stromversorgungslösung für industrielle Anwendungen

Alle Kategorien

3,6-V-Lithium-Thionylchlorid

Die 3,6-V-Lithium-Thionylchlorid-Batterie stellt eine Spitzenleistung in der Primärbatterietechnologie dar und bietet außergewöhnliche Leistungsmerkmale für spezialisierte Anwendungen. Diese Stromquelle kombiniert eine Lithium-Metall-Anode mit Thionylchlorid als Kathodenmaterial und liefert somit ein Hochenergiedichtesystem, das eine stabile Spannungsausgabe über die gesamte Betriebsdauer gewährleistet. Mit einer Nennspannung von 3,6 V weisen diese Batterien eine äußerst geringe Selbstentladung von weniger als 1 % pro Jahr unter normalen Bedingungen auf, wodurch sie ideal für Langzeiteinsätze geeignet sind. Die einzigartige Chemie ermöglicht den Einsatz über einen sehr breiten Temperaturbereich, üblicherweise von -55 °C bis +85 °C, und gewährleistet so zuverlässige Leistung in extremen Umgebungen. Diese Zellen sind besonders in industriellen und professionellen Anwendungen geschätzt, bei denen eine gleichmäßige Stromversorgung und eine lange Lebensdauer entscheidend sind. Die Bauweise der Batterie umfasst eine hermetische Versiegelungstechnologie, die die internen Komponenten vor Umwelteinflüssen schützt und ein Austreten des Elektrolyten verhindert. Dieses robuste Design, kombiniert mit den inhärenten Sicherheitseigenschaften, macht sie geeignet für abgelegene oder schwer zugängliche Installationen, bei denen ein Batteriewechsel schwierig oder kostspielig ist.

Beliebte Produkte

Die 3,6-V-Lithium-Thionylchlorid-Batterie bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Erstens liefert ihre außergewöhnliche Energiedichte mehr Leistung in kompakter Bauform und ermöglicht es Konstrukteuren, kleinere und effizientere Geräte zu entwickeln. Die bemerkenswerte Lagerfähigkeit der Batterie von bis zu 10 Jahren gewährleistet Zuverlässigkeit für Langzeitinstallationen und reduziert Wartungsaufwand und Betriebskosten. Die stabile Spannungsausgabe während des gesamten Entladezyklus stellt eine gleichmäßige Geräteleistung sicher und macht in vielen Anwendungen eine Spannungsregelung überflüssig. Diese Batterien überzeugen in rauen Umgebungen, da sie ihre Leistungsmerkmale auch bei extremen Temperaturen beibehalten, bei denen andere Batterietechnologien versagen. Die geringe Selbstentladung macht sie besonders wertvoll für Anwendungen im Bereich der Notstromversorgung, bei denen unverzügliche Einsatzbereitschaft entscheidend ist. Ihre robuste Bauweise und die dichte Versiegelung bieten hervorragenden Schutz gegen Umwelteinflüsse, einschließlich Feuchtigkeit und korrosiven Substanzen. Die Batterien benötigen keine Wartung oder regelmäßige Prüfungen und sind daher ideal für abgelegene Installationen und automatisierte Systeme geeignet. Ihre hohe Impulsbelastbarkeit unterstützt Geräte, die intermittierende Hochstromentnahmen erfordern, während ihr breiter Temperaturbereich die Zuverlässigkeit sowohl in Innen- als auch in Außenanwendungen sicherstellt. Das Fehlen eines Memory-Effekts und die vorhersagbare Spannungskurve vereinfachen das Gerätedesign und Strategien zum Energiemanagement.

Tipps und Tricks

Der Umwelt Einfluss der Verwendung von Alkalibatterien

27

Jun

Der Umwelt Einfluss der Verwendung von Alkalibatterien

Mehr anzeigen
Tipps zur Lagerung von Alkaline-Batterien und Verlängerung ihrer Haltbarkeit

27

Jun

Tipps zur Lagerung von Alkaline-Batterien und Verlängerung ihrer Haltbarkeit

Mehr anzeigen
Sind Alkaline-Knopfzellen für Spielzeug und medizinische Geräte sicher?

27

Jun

Sind Alkaline-Knopfzellen für Spielzeug und medizinische Geräte sicher?

Mehr anzeigen
So wählen Sie das beste Batterieladegerät für Ihre Bedürfnisse aus

23

Jul

So wählen Sie das beste Batterieladegerät für Ihre Bedürfnisse aus

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

3,6-V-Lithium-Thionylchlorid

Hervorragende Energiedichte und langfristige Stabilität

Hervorragende Energiedichte und langfristige Stabilität

Die 3,6-V-Lithium-Thionylchlorid-Batterie bietet eine branchenführende Energiedichte mit bis zu 1200 Wh/L und liegt damit deutlich über herkömmlichen Batterietechnologien. Diese hohe Energiedichte ermöglicht eine längere Betriebsdauer bei kompakter Bauform. Die inhärente Stabilität der Chemie sorgt für minimale Spannungsvarianzen während des Entladezyklus, wobei die Spannung typischerweise bis zu 90 % der Kapazitätsausschöpfung über 3,5 V bleibt. Diese gleichmäßige Leistung ist entscheidend für empfindliche elektronische Geräte, die eine stabile Stromversorgung erfordern. Die außergewöhnlichen Energiespeicherfähigkeiten der Batterie führen zu einer Lagerfähigkeit von mehr als 10 Jahren mit geringem Kapazitätsverlust während der Lagerung. Diese langfristige Stabilität bedeutet geringere Wartungskosten und verbesserte Zuverlässigkeit für kritische Anwendungen.
Extremtemperaturleistung

Extremtemperaturleistung

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der 3,6-V-Lithium-Thionylchlorid-Batterie ist ihre einzigartige Leistung über einen äußerst breiten Temperaturbereich hinweg. Im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien, die unter extremen Bedingungen leiden, gewährleisten diese Zellen eine effiziente Funktion von -55 °C bis +85 °C. Dieser breite Temperaturbereich macht sie ideal für Außeninstallationen, industrielle Anwendungen und Anwendungen in abgelegenen Regionen mit extremen Wetterbedingungen. Die spezielle Chemie der Batterie verhindert das Einfrieren des Elektrolyten bei niedrigen Temperaturen und sorgt gleichzeitig bei hohen Temperaturen für Stabilität, wodurch eine gleichmäßige Stromversorgung unabhängig von den Umweltbedingungen gewährleistet ist. Diese außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit macht zusätzliche Temperaturregelungssysteme überflüssig und reduziert so die Systemkomplexität und die Kosten.
Sicherheit und Umweltbeständigkeit

Sicherheit und Umweltbeständigkeit

Die 3,6-V-Lithium-Thionylchlorid-Batterie verfügt über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale und eine robuste Konstruktion, die einen zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Umweltbedingungen gewährleisten. Die hermetische Versiegelungstechnologie verhindert Elektrolytlecks und schützt die internen Komponenten vor Umweltkontamination, wodurch die Betriebsdauer der Batterie verlängert wird. Integrierte Druckausgleichsmechanismen und strombegrenzende Eigenschaften bieten mehrfachen Schutz gegen Überlastungssituationen. Die Zellen sind darauf ausgelegt, mechanischen Belastungen, Vibrationen und Schocks standzuhalten, wodurch sie für mobile und portable Anwendungen geeignet sind. Die chemische Zusammensetzung der Batterie ist von Natur aus stabil und verfügt über eingebaute Schutzmechanismen gegen thermisches Durchgehen und andere potenzielle Sicherheitsrisiken. Dieser umfassende Ansatz in Sachen Sicherheit und Langlebigkeit macht diese Batterien besonders wertvoll für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Umweltbeständigkeit entscheidend sind.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Whatsapp
Unternehmensname
Nachricht
0/1000